class: center, middle, title # Was ist Open Source, was sind freie Daten und wie funktioniert das Alles? ## Ein Blick auf Daten, Software und den FOSSGIS e.V. .small[FOSSGIS Konferenz 2018, Bonn]
.small[Astrid Emde & Dominik Helle & Marco Lechner & Till Adams] --- # Agenda - Open Source und Freie Software - OSGeoLive - Software - Desktop-GIS - Web GIS - Kartenserver & Kartenproxy - Geo-Bibliotheken - Datenbanken - Daten - OpenStreetMap - Institutionen - FOSSGIS e.V. - OSMF - OSGeo Foundation --- # Open Source und Freie Software - Freie Software nutzen - Freie Software entwickeln (lassen) - Mitmachen für jedermann --- # Freie Software nutzen - Die 4 Freiheiten Freier Software - https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html - Freie Software installieren - Freie Software und Dokumentation - https://qgis.org/de/docs/index.html - Schulungen für Freie Software - Support für Freie Software --- # Support ## Wie bekomme ich Hilfe bei Problemen? - frei und schnell: IRC - <#project>@freenode - frei und ausführlich - Mailinglisten - deutsch: https://lists.fossgis.de/listinfo - fossgis-talk: https://lists.fossgis.de/mailman/listinfo/fossgis-talk-liste - international: https://lists.osgeo.org/mailman/listinfo - professionell - SLAs: https://www.osgeo.org/service-providers --- # Freie Software entwickeln - Die 4 Freiheiten Freier Software - https://fsfe.org/about/basics/freesoftware.de.html - Das Ding mit den Lizenzen - https://choosealicense.com - Richtig ausschreiben - Community building --- # Woran erkenne ich ein gutes Open Source Projekt? - OSGeo projects - https://www.osgeo.org/projects/ - Aktivität - https://live.osgeo.org/de/metrics.html - https://www.openhub.net/p?ref=homepage&query=GIS --- # Ist Open Source Software immer kostenlos? - was erwarten Sie von Freier Software? - wieviel sind Sie bereit für gute Software zu bezahlen? - wofür möchten Sie zahlen? - Lizenzen, Werbung, Abhängigkeiten - Programmierarbeit, Freiheit, Gemeinschaft --- # Mitmachen für jedermann / -frau - Programmieren?!? Uuuhh! But ... I ... äh ... can ...NOT code! - Dokumentieren - Nutzen - Melden statt Motzen --- class: center, middle, title # OSGeoLive --- .center[
] # Was ist OSGeoLive? - kein klassisches Softwareprojekt - Sammlung von über 50 Open-Source-Software-Projekten - Bereitstellungen von Testdatensätzen u.a. Auszug von OpenStreetMap - Mehrsprachige Dokumentation - Jedes Jahr erscheint eine neue Version -- .center[### → Software testen, ohne vorherige Installation] --- .center[
] # Was ist OSGeoLive? - Komplettes Betriebssystem (Lubuntu) - Alle Softwarekomponenten installiert
--- .center[
] # Schon Interesse? - OSGeoLive Downloads http://live.osgeo.org/de/download.html - ISO DVD-Image (3.7GB) - HDD für virtuelle Maschinen (VirtualBox, VMWare, KVM. 3.2GB) --- class: center, middle, title # Die Praxis --- # Die Software - Desktop-GIS - Web GIS - Kartenserver & Kartenproxy - Geo-Bibliotheken - Datenbanken --- # Desktop-GIS
QGIS
GRASS GIS
gvSIG
uDig
OpenJUMP
SAGA
--- # Desktop-GIS: QGIS .center[
] .center.info[QGIS ist großes Thema an allen Konferenztagen.] --- # Desktop GIS: GRASS GIS .center[
] .center.info["GRASS GIS" am 21.3. und 23.3] --- # Web GIS
OpenLayers
Leaflet
Cesium
Geomajas
Mapbender
GeoMOOSE
GeoNode
--- # Web GIS: OpenLayers .center[
] .center.info["OpenLayers" diverse Vorträge und Workshops] --- # Web GIS: Cesium .center[
] --- # Web GIS: Mapbender .center[
] .center.info[Mapbender Vortrag und Anwendertreffen am **Mittwoch**Workshop am **Donnerstag**] --- # Serverkomponenten
GeoServer
MapServer
Mapnik
MapProxy
EOxServer
GeoNetwork
pycsw
deegree
QGIS Server
52North WPS/SOS
Zoo Project
--- # Serverkomponenten: MapServer .center[
] .center.info[MapServer Workshop und Thema in diversen Vorträgen] --- # Serverkomponenten: Mapnik .center[
] .center.info[Mapnik OSM Daten mit Mapnik und Python rendern] --- # Serverkomponenten: deegree .center[
] .center.info[deegree - Vortrag INSPIRE Download Service mit deegree und PostgreSQL] --- # Serverkomponenten: GeoServer .center[
] .center.info[GeoServer Vorträge und Workshops] --- # Serverkomponenten: QGIS Server .center[
] --- # Serverkomponenten: 52North WPS/SOS .center[
] --- # Geo-Bibliotheken
GDAL/OGR
GeoTools
GEOS
Proj.4
libLAS
JTS
--- # Datenbanken
PostGIS
SpatialLite
rasdaman
pgRouting
--- # Datenbanken: PostGIS .center[
] .center.info[PostGIS Vorträge und Workshops] --- # Datenbanken: pgRouting .center[
] --- class: middle, center, title # Software ist ohne Daten nutzlos --- # Daten
Natural Earth
OpenStreetMap
North Carolina
netCDF
--- class: center, middle, title # OpenStreetMap-Projekt --- # Was ist OpenStreetMap überhaupt? .center[
] -- #.center[Nur eine Karte?] --- # Was ist OpenStreetMap überhaupt? - Sammlung freier Daten mit Ortsbezug - wurde 2004 in Großbritannien gegründet - Ziel: weltweite, freie Kartendaten --- class: center, middle ##OpenStreetMap will für Kartendaten das sein, was Wikipedia für enzyklopädisches Wissen ist. --- # Wieso brauchen wir OpenStreetMap? - freie Daten ermöglichen das Erstellen freier Karten - aktuelle Daten auch ohne kommerzielles Interesse - Details, die viele kommerzielle Anbieter nicht haben - Platz für neue Ideen --- # Mitmachen - Als Mapper - Als Melder .center[
] --- # Mitmachen - Als Entwickler - Als Kartograf - Als "Arbeiter" .center[
] --- # Mitmachen - Machen Sie Werbung für OpenStreetMap! - Geben Sie Ihre Daten frei - Mit Geld ;-) --- # FOSSGIS e.V. - gemeinnütziger Verein mit ~225 Mitgliedern - Mitglied werden (10 EUR, 30 EUR, 100 EUR) - Spenden - gegründet 2000 als GRASS-Anwender-Vereinigung e.V. (GAV) - seit September 2008 als FOSSGIS e.V. - Funktionen - OSGeo local chapter D-A-CH - offizielles Local Chapter und Ansprechpartner für das OSM in Deutschland - Veranstalter der jährlichen FOSSGIS-Konferenz --- # FOSSGIS e.V. .center[
] --- class: center, middle, title # OSGeo Foundation .center[
] --- # Empower everyone with open source geospatial - OSGeo ist gemeinnützig - Propagiert OSGeo Technologie, offene Standards und Daten - OSGeo wird von Freiwilligen getragen - weltweite Community - Gründung 2006 .center[
] --- # Open Geospatial - Open Source: Sicherstellung der gemeinschaftlichen Softwareentwicklung in der Community - Open Data: Bereitstellung frei verfügbarer Daten zur beliebigen Nutzung - Offene Standards: ermöglichen interoperable Software und vermeiden Abhängigkeiten - Offene Ausbildung: beseitigt die Schwellen zum Lernen und Lehren .center[
] --- # OSGeo Struktur - 9 Board Members - 25 Local Chapters - 390 OSGeo Charter Members - 23 Projekte, 6 Incubations-Projekte, 6 Community-Projekte .center[
] --- # OSGeo Aktivitäten - jährliche globale FOSS4G Konferenz .center[
] --- # OSGeo Aktivitäten - FOSS4G Europe 26.-21. Juli 2018, Guimarães - FOSS4Gs auf der ganzen Welt --- # OSGeo Aktivitäten - OSGeo Code Sprints - aktuell im BaseCamp in Bonn .center[
] --- # Google Summer of Code .center[
] --- class: center # Dankeschön .left-column[ Astrid Emde
`astrid.emde@fossgis.de`
`@astroidex` ] .right-column[ Dominik Helle
`dominik.helle@fossgis.de`
`@geododo` ] .left-column[ Marco Lechner
`marco.lechner@fossgis.de`
`@marcolechner` ] .right-column[ Till Adams
`till.adams@fossgis.de`
`@t_adams` ] --- class: center, middle # Fragen? --- # Viel Spaß auf der FOSSGIS Konferenz 2018! .center[
] ## Nicht verpassen! - Abendveranstaltung am Mittwoch "Campus Dialoge" - FOSSGIS e.V. Vollversammlung am Donnerstag - OSM Quiz am Freitag - Sektempfang des FOSSGIS e.V. am Freitag - OSM Unkonferenz und Mappertreffen am Samstag